Nach 6x an der Berliner Charité und 1x an der Uni Heidelberg, nun in Ulm
Repetitorium Biochemie




Aufgrund eines Unfalls des Veranstalters
pausiert das beliebte "Repetitorium Biochemie"
vorraussichtlich bis zum Frühjahr 2010!


DIE TEILNAHME IST ABSOLUT KOSTENLOS!!!



Wo, Wann, Was erwartet euch?


Ort:

Kostenloser Routenplaner


Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Oberer Eselsberg 40
89081 Ulm

Hörsaal 1


Zeit:

Die Veranstaltung findet von Freitag bis Sonntag statt:

Uhrzeit:

Freitag 17.30 s.t. - 20.30 Uhr
Sa & So 9.00 s.t. - 18.00 Uhr (große Pause von 12-13 Uhr)

WS06/07-Termine

Block 1: Freitag, 2010
Block 2: Samstag, 2010
Block 3: Sonntag, 2010

Aktuellen Aushang downloaden



Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Um eventuelle Terminänderungen nicht zu verpassen,
empfehle ich euch, meinen Newsletter (auf der Startseite)
zu abonnieren...


Themen:

Block 1:
Enzyme + Hormone

Block 2:
Nukleinsäuren + Grundlagen der Gentechnologie
Aminosäuren (inkl. Proteine)

Block 3:
Immunologie
Kohlenhydratstoffwechsel
Lipid- u. Energiestoffwechsel





Themenübersicht downloaden

Die hier zur Verfügung gestellten Skripte
sollen das Mitschreiben bei meinem Repetitorium erleichtern




Teilgebiete Block 1:

Begleitskripte

Enzyme/Vitamine:



Hormone:


Ergänzungsfolien (pdf)

Folien, bei denen das Abschreiben
einfach zu lange dauern würde ;)


Ergänzungsfolien Enzyme
Ergänzungsfolien Vitamine
Ergänzungsfolien Hormone


Extra: Physikum FJ2004
(Biochemiefragen - ohne Lösung)
Lösungsbogen FJ2004
Ergänzungsfolien Physikum FJ2004




Ihr habt noch keinen pdf-Reader?
Hier könnt ihr ihn kostenlos downloaden:




Teilgebiete Block 2:

Begleitskripte

Nukleinsäuren:


Aminosäuren (inkl. Proteine):



Ergänzungsfolien (pdf)

Ergänzungsfolien Nukleinsäuren
Extra: Viren
Ergänzungsfolien Proteine



Teilgebiete Block 3:

Begleitskripte

Immunologie:


Kohlenhydrate:


Lipide:


Energiestoffwechsel:



Ergänzungsfolien (pdf)

Ergänzungsfolien Immunologie
Ergänzungsfolien Kohlenhydrate
Ergänzungsfolien Lipide



Bewertung abgeben

Damit ich das Repetitorium auch in Zukunft auf einem möglichst hohen Niveau halten kann,
bitte ich euch um Beantwortung der folgenden Fragen:


An welcher Uni studierst du?


Wie oft warst du dabei?


Wie würdest du den Inhalt bewerten?


Wie fandest du das Tempo?


Platz fü weitere Kommentare

Nun noch ein Kreuz für die Direktstatistik (damit auch eure Nachfolger wissen, was sie erwartet)
und ihr seid endlich erlöst vom Bewerten:




Feedback-Auszüge

Schade, dass ein Student... wenn auch ein ganz besonderer Student(!)...
etwas schafft, was Profs nicht mehr anzustreben scheinen, nämlich einen Einstieg
über Freude und Verständniss für ein "blackhorn" zu schaffen,
ihre Freude und Verliebtheit in die Biochemie gegenüber den Studenten sichtbar zu machen...

Ich finde Du machst das recht gut, bist vor allem begeistert vom Fach und erklärst sehr
verständlich. Die Stoffauswahl ist richtig getroffen und in Anbetracht der kurzen Zeit
ziehst Du das gut & zügig durch. Bei meiner ersten Anwesenheit war ich leider absolut nicht vorbereitet,
da ich sehr spät anfing, Biochemie zu pauken und deshalb verstand ich am ersten Termin gar nichts.
Bei meiner zweiten Anwesenheit hast du all das besprochen, was ich während meiner Paukerei
schon durchgekaut habe. Dies war wirklich eine extrem gute Wiederholung und Ergänzung! Mach weiter so!

Einen ganz, ganz herzlichen Dank für ein supertolles Repetitorium!!!
Ich war leider nur an zwei Terminen anwesend, habe davon aber wahnsinnig profitiert.
Endlich habe ich mich mit Teilgebieten beschäftigt, um die ich sonst nur herumgeschlichen bin
(z.B. Nukleinsäuren). Insgesamt stelle ich fest, dass mir oft Erklärungen von Dir einfallen,
wenn ich vor biochemischen Schwierigkeiten sitze. Die Phosphorylierungskaskade habe ich zum ersen Mal
richtig verstanden. Nur ein Beispiel von vielen... Dann die guten Tips zwischendurch fürs Schriftliche...
Alles in allem einfach genial! Sollte ich mein Physikum im März - wider Erwarten - nicht bestehen,
werde ich deine Veranstaltung auf jeden Fall wieder besuchen.

Zur Bewertung deines Repetitoriums, kann ich nur sagen, dass es wirklich was bringt.
Alleine schon deine Begeisterung fürs Thema, macht die Biochemie gleich ein bisschen weniger gruselig.
Auch die vielen Übersichten und Grafiken erleichtern das Verständnis. Schade, dass man das Lernen
dann noch selbst erledigen muss...

Es ist klasse, so wie es ist! Auch wenn es nächstes Jahr ein wenig gestauchter wird,
kann sicher jeder der hingeht wieder was lernen und was viel wichtiger ist, man versteht
endlich die Zusammenhänge - da dies ein Kapitel ist, was die Lehrbücher leider noch nicht
in ihr Repertoire aufgenommen haben...!



Fragen, Verbesserungsvorschläge


Ihr habt eine Frage, Anregung o.ä?
Bei
Daniel@biochemie-nachhilfe.de finden solche Mails reißenden Absatz :P