Chirurgisches Nahtmaterial

Gebräuchliche günstige Lokalisation der Fäden in Bezug zum Gewebe in der Humanmedizin.

Zu den einzelnen Nahtmaterialien aus dem Hause B.Braun erhalten Sie über Link weitere Informationen.

Unsere Kataloge zeigen Ihnen weiter Produkte aus dem Hause B.Braun. Schauen Sie einfach hinein und blättern.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, dann schicken Sie uns Ihre Fragen per E-Mail.

Haut:

  • Synthofil
  • Miralene
  • Novafil
  • Premilene
  • Dafilon
  • Supramid

intracutan:

  • Dexon
  • Dexon II
  • Maxon
  • alle nicht resorbierbaren Monofilamente, Securex

subcutan:

  • Catgut
  • Dexon
  • Dexon II,

Magen-Darm-Trakt/
Urogenital-Trakt:

Schleimhaut:

  • Catgut
  • Dexon
  • Dexon II

seromuskulär:

  • Dexon
  • Dexon II
  • Synthofil
  • Silkum

Allschicht-Naht:

  • Maxon

Peritoneum:

  • Dexon
  • Dexon II
  • Catgut

Umstechung:

  • Dexon
  • Dexon II
  • Maxon
  • Seide
  • Catgut

Mukelnaht:

  • Catgut
  • Dexon
  • Dexon II
  • Maxon

Herz- u. Blutgefäß-System:

  • Synthofil
  • alle monofilen nicht resorbierbaren Fäden

Parenchymatöse Organe:

  • Catgut
  • Dexon
  • Dexon II
  • Maxon

Bronchien:

  • Synthofil
  • Dexon
  • Dexon II
  • Maxon

Lungenparenchym:

  • Dexon
  • Dexon II
  • Maxon

Nerven:

  • monofile nicht resorbierbare Fäden

Fascien:

  • Dexon
  • Dexon II
  • Maxon
  • Synthofil

Sehnen:

  • Draht
  • alle monofilen nicht resorbierbaren Fäden
  • Maxon

Knochen:

  • Draht

infiziertes Gewebe:

  • Dexon
  • Dexon II
  • Maxon
  • monofile nicht resorbierbare Fäden

* Dafilon (Polyamid) und Supramid (Polyamid) sind nur für die Hautnaht empfohlen. Versenkte Nähte sind nicht indiziert.